Villa Buchenrode und die Weinbergs
Arthur von Weinberg, mit seinem Bruder Carl Leiter der Chemischen Werke Cassella, baute für sich und seine holländische Frau Willemine Peschel ab 1908 eine prachtvolle Villa im Stadtwald. 30 Jahre später wurden Haus und Grundstück durch die Stadt Frankfurt „arisiert“ und gemeinsam mit dem ebenfalls enteigneten Anwesen von Gustav Gerst als Musisches Gymnasium genutzt. Wir gehen auf Spurensuche im östlichen Niederrad und beschäftigen uns auch mit den Planungen zu alten und neuen Gedenktafeln.
Referent: Dieter Wesp
Termin: Samstag, 30.09.2023
Beginn: 12.00 - 13.30 Uhr
Treffpunkt: Straßenbahnhaltestelle Niederräder Landstraße Ecke Deutschordensstraße / Niederräder Landstraße
Download: pdf-Datei zu dieser → Veranstaltungsreihe.
Bitte beachten Sie:
Bitte melden Sie sich für die Führungen schriftlich per Post, per E-Mail info@geschichte-frankfurt.de, oder per Telefon/Fax unter 069/28 78 60.
Für unsere Mitglieder sind die Führungen kostenfrei. Der Kostenbeitrag für Nichtmitglieder beträgt 10 €.