Geschäftstelle — Öffnungszeiten
Die Geschäftsstelle donnerstags von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Außerhalb dieser Zeiten steht unser Anrufbeantworter bereit, auch per E-Mail sind wir für Sie erreichbar.
Die Geschäftsstelle donnerstags von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Außerhalb dieser Zeiten steht unser Anrufbeantworter bereit, auch per E-Mail sind wir für Sie erreichbar.
Referentinnen: Maike Brüggen, Frankfurt am Main und Isabel von Klitzing, Dakar und Kronberg
Termin: Montag, 15. März 2021
Beginn: 18.00 h
Der Vortrag findet ausschließlich online statt. Livestream unter: https://youtu.be/K-a8nsO1aX8
Referenten: Daniel Dudde und Ulrike Vogl, beide Frankfurt am Main
Termin: Montag, 19. April 2021
Beginn: 18.00 h
Der Vortrag findet ausschließlich online statt.
Referenten: Dr. Henning Roet de Rouet, Frankfurt am Main
Termin: Montag, 10. Mai 2021
Beginn: 18.00 h
Ort: Dormitorium, Karmeliterkloster, Münzgasse 9
Weitere → Informationen
Referentin: Dr. Anja Heuß, Frankfurt am Main
Termin: Montag, 17. Mai 2021
Beginn: 18.00 h
Ort: Refektorium, Karmeliterkloster, Münzgasse 9
Referentin: Dr. Katharina Weiler, Frankfurt am Main
Termin: Montag, 14. Juni 2021
Beginn: 18.00 h
Ort: Refektorium, Karmeliterkloster, Münzgasse 9
Referentin: Dr. Anette Rein, Frankfurt am Main
Termin: Montag, 21. Juni 2021
Beginn: 18.00 h
Ort: Dormitorium, Karmeliterkloster, Münzgasse 9
Referentin: Miriam Olivia Merz, Wiesbaden
Termin: Montag, 05. Juli 2021
Beginn: 18.00 h
Ort: Refektorium, Karmeliterkloster, Münzgasse 9
Sie können für die Vorträge im Institut für Stadtgeschichte vorab einen Platz reservieren über ein Online-Buchungssystem:
https://pretix.eu/isgfrankfurt/.
Die Reservierungen sind verbindlich. Bitte melden Sie sich 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Kasse an, um die Reservierung wahrzunehmen und das Ticket zu bezahlen. Freie Plätze werden an der Abendkasse vergeben.
Bitte beachten Sie während der Corona-Pandemie unsere Hygienevorschriften:
Sie können uns nicht finden? Hier ist eine kleine → Anfahrthilfe!