Teure Noblesse im Diplomatenviertel
Der Name Diplomatenviertel stimmt nicht mehr ganz – nachdem unter anderem das französische und das türkische Generalkonsulat umgezogen sind, finden sich hier am Rande von Bockenheim kaum noch Staatsfahnen in den Vorgärten. Aber immer noch zahlreiche herrschaftliche Villen – am bekanntesten die Villa Merton. Viele frühere Hausbesitzer wurden aufgrund ihres jüdischen Glaubens vertrieben und ermordet. Heute überschlagen sich die Immobilienmakler in Lobpreisungen des schönen Viertels und in entsprechenden Preisen.
Referentin: Christiane Boehm-Kochanski
Termin: Samstag, 22. August 2026
Beginn: 16.00 - 17.30 Uhr
Treffpunkt: Vor der Frauenfriedenskirche, Zeppelinallee 101
Bitte beachten Sie:
Bitte melden Sie sich für die Führungen schriftlich per Post, per E-Mail info@geschichte-frankfurt.de, oder per Telefon/Fax unter 069/28 78 60.
Für unsere Mitglieder sind die Führungen kostenfrei. Der Kostenbeitrag für Nichtmitglieder beträgt 10 €.